Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

wirtschaftliche Rechnungsführung

См. также в других словарях:

  • wirtschaftliche Rechnungsführung — wirtschaftliche Rechnungsführung,   grundlegendes Leitungsprinzip (ursprünglich als Rentabilitätsprinzip bezeichnet) in staatlichen Betrieben der sozialistischen Planwirtschaften (in der Sowjetunion seit 1921 eingeführt), das den einzelnen… …   Universal-Lexikon

  • wirtschaftliche Rechnungsführung — betriebsbezogenes wirtschaftspolitisches Lenkungsinstrumentarium in ⇡ staatssozialistischen Zentralplanwirtschaften. Die w.R. steht für die normative Festlegung aller betrieblichen Rechengrößen wie Kosten, Gewinn, Steuern, Prämienvorschriften etc …   Lexikon der Economics

  • Hochschule für Ökonomie Berlin — Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991. Sie war die größte derartige Einrichtung der DDR. [1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Pohle — (* 6. April 1925 in Dürrenberg; † 20. Februar 1994 in Merseburg) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Leben Pohle legte 1943 in Halle (Saale) sein Abitur ab und war im Zweiten Weltkrieg bei der Luftwaffe in Nordafrika, wo er an Malaria… …   Deutsch Wikipedia

  • Gdynia — Gdynia …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Bögelsack — (* 1915; † 1961) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • РАСЧЁТ ХОЗЯЙСТВЕННЫЙ — метод планового ведения хозяйства строительными организациями, основанный на соизмерении затрат с результатами хозяйственной деятельности и направленный на повышение заинтересованности коллективов и отдельных работников в достижении… …   Строительный словарь

  • Harry Nick — (* 15. August 1932 in Borowo bei Łódź, Polen) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Wildenhain — (* 11. Dezember 1927 in Uhlmannsdorf, Ziegelheim, Kreis Glauchau) ist ein ehemaliger Funktionär der SED in der DDR. Leben Der Sohn eines Schlossers und Hausmeisters sowie einer Fabrikarbeiterin absolvierte nach der Volksschule in Ziegelheim und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinat — Kom|bi|nat 〈n. 11; DDR〉 staatseigener Konzern, Zusammenschluss der Betriebe eines Industriezweigs [<lat. combinatus „verbunden“, Part. Perf. zu combinare „verbinden, verknüpfen“] * * * Kom|bi|nat, das; [e]s, e [russ. kombinat < spätlat.… …   Universal-Lexikon

  • Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft — Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft,   Abkürzung NÖS, NÖSPL, offizielle Bezeichnung für eine in der DDR 1963 begonnene und 1970/71 abgebrochene Wirtschaftsreform (seit April 1967 Ökonomisches System des… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»